
Herluka von Bernried (* um 1060 bei Stuttgart; † 1127 in Bernried, Bayern) war eine Klausnerin. == Leben == Herluka lebte zunächst in der Gegend ihrer Heimat unter der geistlichen Leitung des Abtes Wilhelm von Hirsau. Die Überlieferung berichtet, dass sie schon als junge Frau unter körperlichen und seelischen Qualen litt und danach trachtete,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herluka_von_Bernried

geboren um 1060, führte unter Leitung der Äbte Wilhelm von Hirsau und Theoger von St.-Georgen ein Leben der Nächstenliebe und des betrachtenden Gebetes. Seit 1086 wohnte sie in Epfach am Lech, wo sie sich für den Kult Witkerps von Augsburg einsetzte. Sie stand im Briefwechsel mit Diemut von Wessobrunn. Ungerechten Anfeindungen wich sie 1122 dur...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Bischof Wikterp erscheint Herluka Herluka lebte unter der Schirmherrschaft von Wilhelm von Hirsau in ihrer Heimat. Unter inneren und Äußeren Schmerzen leidend, galt ihr Einsatz den Werken der Nächstenliebe und dem Gebet. 1086 kam sie nach Epfach bei Landsberg, wo sie bis 1122 lebte und sich nach einer Erscheinung für die Verehrung des ...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienH/Herluka_von_Bernried.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.